Aktuelles
Freitag, 07. Februar 2025
Eröffnung neuer Seniorenangebote in Einsingen - ASB Ulm setzt auf selbstbestimmtes Leben
Einsingen, 7. Februar 2025 – Heute wurde feierlich die Eröffnung von zwei Ambulant Betreuten Wohngemeinschaften sowie einer Tagespflege des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen in der Ensostraße in Ulm Einsingen gefeiert.
In seiner Ansprache hob der Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher die Notwendigkeit innovativer Pflegekonzepte hervor, die den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht werden. Sabine Wölfle, Vorsitzende des ASB Baden-Württemberg e.V., und Christiane Püschner, Ortsvorsteherin von Einsingen, unterstrichen ebenfalls die Wichtigkeit des neuen Angebots für die Gemeinschaft. Im Anschluss an die Redebeiträge wurde das symbolische Bandschneiden vorgenommen, welches den offiziellen Start der neuen Seniorenangebote markierte.
Die beiden Ambulant Betreuten Wohngemeinschaften „Am Rötelbach“ und „Im Sonnenwinkel“ bieten jeweils Platz für acht Bewohner und sind mit einem hohen Maß an Komfort und Barrierefreiheit ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad und die Bewohner können ihre Räume nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen gestalten. Gemeinschaftsbereiche und eine liebevoll eingerichtete Wohnküche schaffen eine familiäre Atmosphäre, in der sich die Bewohner wohlfühlen können. Eine 24/7-Präsenzkraft sorgt für Unterstützung und Sicherheit.
Zusätzlich bietet die Tagespflege „Hochsträß Einsingen“ im lichtdurchfluteten Dachgeschoss Platz für 15 Gäste. Hier können Senioren den Tag in geselliger Runde verbringen und abends in ihr eigenes Zuhause zurückkehren. Ein vielfältiges Aktivitätenprogramm, das von kreativen Angeboten bis hin zu gemeinsamen Spaziergängen reicht, sorgt für Abwechslung und fördert den sozialen Austausch.
"Gerade im Alter ist es wichtig, nicht nur gut versorgt, sondern auch in Gemeinschaft aktiv zu sein. Unsere neuen Angebote sind darauf ausgelegt, den Senioren ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen", erklärte Stefan Schulz, Geschäftsführer des ASB Ulm.
Am "Nachmittag der Offenen Tür" nutzen rund 700 Interessierte die Möglichkeit die neuen Räumlichkeiten und auch die Mitarbeitenden vor Ort kennenzulernen.
Bei Interesse an einer persönlichen Beratung und Besichtigung bietet der ASB folgende Termine an:
Freitag, den 14.02.25: ab 12:00 Uhr
Montag, den 17.02.25: 10:00 -12:00 Uhr
Donnerstag, den 20.02.25: 10:00-12:00 Uhr
Donnerstag, den 20.02.25: 12:00-16:00 Uhr
Donnerstag, den 27.02.25: 12:00-16:00 Uhr
Wir bitten um Anmeldung unter 0731-937710