Aktuelles
Dienstag, 26. November 2024
Einsatz nach Bombenfund in Ulm
Nach Fund einer 250 Kilogramm schweren Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg auf einer Baustelle in der Karlstraße am Montagnachmittag, mussten Wohnungen im Umkreis von 300 Metern evakuiert werden. Betroffen waren rund 2.800 Menschen.
Die Kräfte des Rettungsdienstes und der Einsatzeinheiten von ASB und DRK waren im Einsatz um die Evakuierungsmaßnahmen durchzuführen und den Einsatz medizinisch abzusichern. Die Helfer sorgten für den Transport, errichteten kurzfristig Notunterkünfte und versorgten die Menschen mit Essen und Getränken. Alle vier Bevölkerungsschutzeinheiten der Stadt Ulm und des Alb-Donau-Kreises, die Feuerwehr, das THW und die Notfallseelsorge waren im Einsatz.
Der ASB Ulm stellte in der Spitze bis zu 33 Kräfte und 13 Fahrzeuge. Unser Einsatzleitfahrzeug unterstütze die medizinische Einsatzleitung zur Koordinierung der Kräfte.
Gegen 0:48 Uhr konnte die Fliegerbombe erfolgreich entschärft werden und die Menschen wieder zurück in Ihre Wohnungen. Gegen 3.00 Uhr war dann auch für die Rettungs- und Hilfskräfte Feierabend.
Für die großartige Zusammenarbeit bedanken wir uns bei allen Einsatzkräften!